Wissenswertes
Unter dieser Rubrik befinden sich interessante Informationen rund um das Thema Qwan Ki Do.
-
Das Symbol und das Abzeichen
Das Sinnbild des Qwan Ki Do ist der Drache, das Zeichen des vietnamesischen Volkes, aber auch das Zeichen des ritterlichen Geistes. Welcher Nationalität sie auch sind, immer tragen die Schüler des Qwan Ki Do das gleiche Abzeichen auf der Höhe ihres Herzens, auf der linken…
Weiterlesen -
Die zehn Grundsätze
Das hohe technische Niveau des Qwan Ki Do erreichen, indem man die Begriffe der Anstrengung, der Ausdauer, des Selbstvertrauens und des Respekts gegenüber anderen im Sinne des Geistes der Vorfahren unserer Kampfkunst vertieft. Körper und Geist entwickeln, für sich selbst und für die anderen. Die…
Weiterlesen -
Am und Duong
Das Prinzip der Gegensätze (Cuong Nhu Tuong Thôi) ist eine Anwendung des Wissens über die Wandlung von Am (chinesisch Yin) und Duong (chinesisch Yang). Das bedeutet die ständige Harmonie zwischen der physischen Kraft und der Lebensenergie bzw. zwischen der Kraft und der Geschmeidigkeit. Elemente des…
Weiterlesen -
Das System der Grade
Früher existierte das System der farbigen Gurte nicht, das heutzutage benutzt wird. Zahlreiche traditionelle Schulen Vietnams erkannten nur drei Stufen des Niveaus der Kenntnisse an: So Dang oder Nhap Mon - die Einführung Trung Dang oder Trung Mon - mittleres Niveau Thuong Dang oder Dai Mon - hohes…
Weiterlesen -
Vo Phuc - der Anzug des Qwan Ki Do
Der Anzug des Qwan Ki Do-Schülers (Vo Phuc Quan Khi Dao) wurde vom Begründermeister Thay Chuong Mon Pham Xuan Tong entworfen. Er spiegelt die traditionelle vietnamesische Kleidung wider (Ao Thay Dô). Der Qwan Ki Do-Anzug besteht aus: einer schwarzen Jacke mit einem gelben Kragen und…
Weiterlesen -
Die Zeremonie
Die Zeremonie ist nicht nur spezifisch für die Kampfkunst. Schon immer hat der Mensch die Notwendigkeit empfunden, Regeln zu bestimmen, um den Verlauf einer Veranstaltung festzulegen. Ein Beispiel sind öffentliche Großveranstaltungen, an denen wichtige Gäste teilnehmen: sie sind immer mit einem Protokoll der Zeremonie verbunden.…
Weiterlesen -
Titel im Qwan Ki Do
Im Qwan Ki Do erlangt der Schüler mit dem Erreichen des Schwarzgurts einen Titel. Die Übersetzungen der Titel beziehen sich auf die Stufen in der Lehrerausbildung (Lehreranwärter, bestätigter Lehrer, Lehrer der Kampfkunst ...). Im Allgemeinen sind alle Begriffe auch mit dem Begriff "Meister" übersetzbar, der allgemein…
Weiterlesen -
Die Namen der Clubs und ihre Bedeutung
Die Clubs im Qwan Ki Do bekommen nach einer gewissen Zeit durch den Technischen Direktor Deutschlands, Giam Su Jean Isidore Dziengue, einen vietnamesischen Namen verliehen. Anschließend kann der Club auf dieser Basis ein eigenens Logo entwickeln. Die Bedeutung dieses Namens erklären wir hier, zusammen mit…
Weiterlesen -
Vietnamesische Begriffe
Die vietnamesische Sprache wird im Qwan Ki Do in vielen Situationen benutzt, bei der Begrüßung, dem Zählen, der Bezeichnung der Quyên und Waffen, den Kommandos der Kampfrichter beim Kampf, den Kategorien bei Wettkämpfen, um nur einige Beispiele zu nennen. Daher ist es erforderlich, dass man…
Weiterlesen
- 1